Eine Gruppe Schüler sitzt im Klassenraum und hört aufmerksam dem Lehrer zu.

EnergieSchweiz 
für Gemeinden
und Städte

Mit diesem Programm sollen Schweizer Städte, Gemeinden und Regionen unterstützt werden, die Projekte zur Förderung des Veloverkehrs durchführen, z.B. „Velofahren in der Schule“.

Förderung des Velofahrens
auch an Schulen

Die Schweizer Städte, Gemeinden und Regionen müssen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele der Energiestrategie 2050 und des Pariser Klimaabkommens leisten. Deshalb unterstützt "EnergieSchweiz für Gemeinden" sie in den Bereichen Energieeffizienz in Gebäuden und erneuerbare Energien, Mobilität sowie Anlagen und Prozesse.

Die Sektion Mobilität des Bundesamts für Energie unterstützt mit ihrem spezifischen Programm “EnergieSchweiz für Gemeinden” Schweizer Städte, Gemeinden und Regionen, die Projekte zur Förderung des Velos als energieeffizientes Verkehrsmittel umsetzen. Im Rahmen dieses Programms können auch Projekte zur Veloförderung an Schulen eingereicht werden – eine gute Gelegenheit, Kinder und Jugendliche früh für nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren.

Newsletter 
«Schule und Velo»

Du möchtest mehr wissen? Unser Newsletter liefert dir praktische Hinweise, Ideen für den Unterricht und Erfahrungsberichte aus der Schule.

Velofreundliche Schule? 
Wir zeigen dir, wie es geht!

Ob du einen Veloausflug planst oder deine Schule velofreundlicher machen möchtest – wir sind für dich da! In einem kostenlosen 30-minütigen Telefongespräch beantworten wir deine Fragen und geben dir wertvolle Tipps.

Kostenlos & Unverbindlich