bikecontrol - Lektionen in der Schule

Alle geführte Lektion Sicherheitsmodul

bikecontrol - Lektionen in der Schule

Der Swiss Cycling Workshop «bikecontrol» ist ein spielerischer Geschicklichkeitsparcours für junge Velofahrer*innen im geschützten Raum.

Was ist bikecontrol?
Der Swiss Cycling Workshop bikecontrol ist ein spielerischer Geschicklichkeitsparcours für junge Velofahrer*innen im geschützten Raum, wie Pausenplatz oder Wiese. Er wird mit dem eigenen Velo absolviert. Die Kurse findet während der obligatorischen Schulzeit statt und werden durch einen bikecontrol Leiter geführt. Der Parcours besteht aus Elementen wie Hütchen, Wippen und Podesten. bikecontrol vermittelt Kindern im Alter von 6 – 16 Jahren fahrtechnische Fähigkeiten, die es benötigt, um mehr Sicherheit im Strassenverkehr zu erlangen und letztlich, um das Velo im Alltag des Kindes stärker zu integrieren. 

Für die Umsetzung bei deiner Schule auf dem Pausenplatz sind unsere regionalen Stützpunkte zuständig. 

 

Welche Ziele verfolgt bikecontrol?

  • Motivation: Kinder und Jugendliche für das Velofahren in der Freizeit und im Alltag motivieren und ihnen die dazu nötigen Kompetenzen vermitteln. 
  • Sicherheit: Kindern und Jugendlichen Sicherheit im Verkehr mitgeben.
  • Verlagerung des Modalsplits zu Gunsten des Fahrrades: Kindern und Jugendlichen ein positives Bild vom Velo als nachhaltiges Verkehrsmittel vermitteln.

Wie sieht eine Lektion aus?
Eine Lektion dauert 90 Minuten und pro Lektion dürfen max. 14 Kinder teilnehmen. 

An wen richtet sich bikecontrol?
bikecontrol richtet sich an Schulen und Schulklassen, die ihren Kindern Velofahren während des obligatorischen Unterrichts anbieten wollen.

Was muss ich machen, dass «bikecontrol» auch zu mir kommt?
Melde deine Schule via Formular an.

Wieviel kostet mich bikecontrol?
Durch die grosszügige Unterstützung unserer Förderpartner können die bikecontrol Workshops an den Schulen kostenlos angeboten werden.
Die Workshops werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Bild: bikecontrol

In den Kursen werden den Kindern auf spielerische Art verschiedene Fahrtechniken vermittelt.

Alle, Deutsch, Französisch, Italienisch
Alle
1. Zyklus
2. Zyklus
3. Zyklus