Ein Mobilitätskonzept für sichere Schulwege

Das VCS Mobilitätskonzept Schule hilft Gemeinden aktiv dabei, kinderfreundliche und geschützte Schulwege zu gestalten – mit besonderem Fokus auf sichere Fusswege.
Das partizipative Angebot ermöglicht es Gemeinden und Schulen, Schulwege von Kindergarten- und Primarschulkindern sicher zu gestalten. Zum VCS Mobilitätskonzept gehören eine detaillierte Übersicht über die zurückgelegten Schulwege und konkrete Umsetzungsempfehlungen. Die im Rahmen der Erarbeitung erstellten Umfragen bei Kindern, Eltern und Schulpartnern erzielen erfahrungsgemäss hohe Umfrage-Rücklaufquoten und liefern wichtige Erkenntnisse. Die Erarbeitung eines VCS Mobilitätskonzepts dauert 9 bis 12 Monate.