4 Min. Lesezeit

Klassenlager und Ausflüge mit dem Velo

Mehrtägige Velotouren, ein Ausflug in die Badi oder ein kurzer Abstecher in den Wald: Das Velo kann im Unterricht vielseitig eingesetzt werden. Wir liefern dir wichtige Grundlagen und Tipps, damit der Ausflug für alle zu einem wertvollen und lehrreichen Erlebnis wird.

Den Velo-Ausflug im Unterricht vorbereiten

Eine sorgfältige Planung, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit, ist bei Ausflügen mit dem Velo unumgänglich. Mit Übungen und Spielen üben Schüler:innen eine sichere Fahrweise, und mithilfe der Checklisten kannst du Schüler:innen und Begleitpersonen aktiv in die Vorbereitungsphase einbeziehen.

Unterrichtsmaterial zur Sicherheitsförderung | Mit dem Velo unterwegs (Zyklus 2+3)
Good Practice rund ums Velofahren (alle Zyklen)
Velofahren - Unterricht gestalten (alle Zyklen)

Velofahren unterrichten – Grundlagen für Lehrpersonen

Zur Auffrischung und Festigung deiner Velo-Kenntnisse steht dir ein Lernprogramm zur Verfügung. Es besteht aus drei aufeinander aufbauenden Niveaus – Basics 1 bis 3 – in denen insgesamt elf Grundtechniken methodisch aufbereitet werden.

Grundlagen korrekt vermitteln mit elf Techniken (Zyklus 1+2)

Weitere hilfreiche Tipps, um die Grundlagen zu erlernen:
Velofahren – Erste Fähigkeiten erlernen (Zyklus 1+2)
Velofahren – Integration in den Sportunterricht (Zyklus 2+3)
Gymkhana – Geschicklichkeitsparcours (Zyklus 2)

Haftung und Sicherheit

Informiere dich über proaktive Massnahmen zur Unfallprävention und folge unseren Empfehlungen zur Veloausrüstung sowie zum Verhalten von Begleitpersonen und Teilnehmenden. 

Velofahren | Haftung und Sicherheit
Leitfaden LCH | Rechtliche Verantwortlichkeit von Lehrpersonen im Beruf

An Velo-Aktionen teilnehmen

Damit die Schüler:innen die Verkehrssicherheit konkret üben und sich die nötigen Skills aneignen können,  eignen sich geführte Lektionen mit ausgebildeten Leiter:innen sehr gut. Mit Bike2school, einer Aktion mit Wettbewerbscharakter, wird die Klasse fürs Velofahren motiviert. 

Bikecontrol (Zyklus 1-3)
DEFI VELO (Zyklus 3+Sek II)
Kids on wheels (Zyklus 1-3)
Bike2school (Zyklus 2, 3 + SekII)

Wichtiger Tipp: Viel Velofahren, damit die Schüler:innen Routine gewinnen.

Velo-Sicherheitscheck und Velo flicken

Ein funktionstüchtiges Velo ist das A und O für einen Veloausflug. Mit VeloLab Repair, der Velowerkstatt von Jugendlichen für Jugendliche, können sich Schüler:innen zu Velomechaniker:innen ausbilden lassen und ihren Mitschüler:innen helfen, ihr kaputtes Velo zu flicken.

VeloLab Repair (Zyklus 3+Sek II)

Es macht Sinn, Velos und Ausrüstung der Klasse vor jeder Lektion kurz zu überprüfen. Der Sicherheitscheck liefert dir wichtige Informationen dazu.

Sicherheitscheck (alle Zyklen)

Hinweis: Wie wär’s mit einem Velo-Sicherheitscheck auf dem Schulgelände, in Zusammenarbeit mit einem lokalen Velogeschäft?

Routenplanung

Zur Planung einer Velotour empfehlen wir folgende Übersicht und die App. Danach gilt selbstverständlich wie immer: keine Velotour ohne Rekognoszierung vor Ort.

Schulsportlager | Velotour
Veloland | SchweizMobil

Velomiete

Nicht immer steht allen Schüler:innen ein Velo zur Verfügung. Nutze das Angebot von Rent a bike für Schulklassen:

Rent a Bike | Angebot für Schulklassen

Erfahrungsberichte

Seit sieben Jahren radelt der jeweilige Abschlusslehrgang der Sekundarschule Bubikon nach Südfrankreich: jeweils 900 Kilometer in acht Tagen. Wir erfahren von Lehrer Tobias Brechbühl, wie die Schüler:innen diese enorme körperliche und mentale Herausforderung meistern.
Abenteuer Veloreise: Vom Pausenplatz ans Mittelmeer

Florian Zwahlen, Lehrer aus Köniz, führte mit seiner Klasse eine mehrtägige Velotour durch. Im Interview gibt er konkrete Tipps für die Planung und berichtet davon, wie wertvoll das Erlebnis Velotour sein kann.
Mit der Klasse ins Velolager – geht das?


Daniel Blättler ist Lehrer an der Schule Eschenbach und begeisterter Velofahrer. Er organisierte bereitsdiverse Veloprojekte mit Schulklassen: Quer durch die Schweiz, über den Gotthard, in den Europapark und bis nach Venedig. Das jüngste Projekt führte 27 Jugendliche von Luzern nach Monaco.
Velotour Monaco - Luzern 2024
Velotour CH Ost - West 2021
Videosammlung mit Touren Gotthard, Europapark, quer durch die CH, Venedig

Tipp: Daniel Blättler gibt die Planungsunterlagen seiner Touren interessierten Lehrpersonen auf Anfrage gratis weiter: daniel.blaettler@schule-eschenbach.ch

Publiziert am: 10.09.2024

Newsletter 
«Schule und Velo»

Du möchtest mehr wissen? Unser Newsletter liefert dir praktische Hinweise, Ideen für den Unterricht und Erfahrungsberichte aus der Schule.

Velofreundliche Schule? 
Wir zeigen dir, wie es geht!

Ob du einen Veloausflug planst oder deine Schule velofreundlicher machen möchtest – wir sind für dich da! In einem kostenlosen 30-minütigen Telefongespräch beantworten wir deine Fragen und geben dir wertvolle Tipps.

Kostenlos & Unverbindlich