1 Min. Lesezeit

Mobilität im Lehrplan 21

Mit dem Lehrplan 21 hat das Thema Mobilität den Weg in die Klassenzimmer gefunden. Unsere Praxisangebote und Unterrichtshilfen basieren auf dem Lehrplan 21 und wo immer möglich, auch auf dem Plan d’études romand und dem Piano di studio.

Bewegung und Sport (BS)

Unsere Praxisangebote mit dem Velo lassen sich alle in den Kompetenzbereich 5 “Gleiten, Rollen, Fahren” integrieren.

Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Viele unserer Praxisangebote und Unterrichtshilfen setzen sich auch mit Kompetenzbereichen aus NMG und inhaltlichen Perspektiven aus Natur und Technik (NT), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) sowie Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG) des Lehrplan 21 auseinander. 

Textiles und Technisches Gestalten (TTG)

Einige unserer Praxisangebote und Unterrichtshilfen integrieren auch Themen aus dem Kompetenzbereich 2 “Prozesse und Produkte”.

Plan d’études romand

Unsere Praxisangebote lassen sich mehrheitlich in den Kompetenzbereich “Éducation physique" (CM) und teilweise auch in die Bereiche “Santé et bien-être” (FG) und “Éducation numérique” (EN) integrieren

Piano di studio

Jene Praxisangebote, die auch im Kanton Tessin angeboten werden, lassen sich in die Kompetenzbereiche “Motoricità” und “Technologie e media” integrieren.

Publiziert am: 19.12.2024

Newsletter 
«Schule und Velo»

Du möchtest mehr wissen? Unser Newsletter liefert dir praktische Hinweise, Ideen für den Unterricht und Erfahrungsberichte aus der Schule.

Velofreundliche Schule? 
Wir zeigen dir, wie es geht!

Ob du einen Veloausflug planst oder deine Schule velofreundlicher machen möchtest – wir sind für dich da! In einem kostenlosen 30-minütigen Telefongespräch beantworten wir deine Fragen und geben dir wertvolle Tipps.

Kostenlos & Unverbindlich