Eine Gruppe von Schüler:innen fahren in die gleiche Richtung. Ein blondes Mädchen ist vorne in der Mitte.

Das Thema Velo
in der Berufsschule 
und im Gymnasium

Mit dem Velo durchs Schuljahr – unser Jahresplan für die Sekundarstufe II liefert dir handlungs- und erlebnisorientierte Ideen für Unterricht und Schulalltag. Mit gemeinsamen Velo-Aktionen stärkst du die Verkehrssicherheit deiner Schüler:innen.

Herbst

Wie wäre es mit einer (mehrtägigen) Velotour im kommenden Sommer? Mit der Planung und Vorbereitung kannst du gemeinsam mit den Schüler:innen bereits jetzt beginnen. Mit der Teilnahme an einem Velo-Challenge gelingt der Einstieg ins Jahr.

Winter

Im Winter ist die gute Sichtbarkeit zentral. Unsere Angebote und Tipps zur Sichtbarkeit unterstützen dich bei der Sensibilisierung deiner Schüler:innen. Für den allgemeinbildenden Unterricht gibt es Material zu Themen wie Gesundheit, Mobilität oder Nachhaltigkeit.

Frühling

Zur Vorbereitung der Velotour kannst du im Frühling mit den Velo-Trainings beginnen. Die Teilnahme an einem Wettbewerb motiviert die Klasse zusätzlich. Nutze zudem unsere digitalen Lehrmittel, damit deine Schüler:innen ihr Wissen vertiefen können.

Sommer

Der frühe Sommer ist der ideale Zeitpunkt für die Velotour. Ein Besuch auf einem Pumptrack oder ein Velo-Reparatur-Kurs runden die Skills der Jugendlichen und jungen Erwachsenen für einen gelungenen Veloausflug optimal ab.

Newsletter 
«Schule und Velo»

Du möchtest mehr wissen? Unser Newsletter liefert dir praktische Hinweise, Ideen für den Unterricht und Erfahrungsberichte aus der Schule.

Velofreundliche Schule? 
Wir zeigen dir, wie es geht!

Ob du einen Veloausflug planst oder deine Schule velofreundlicher machen möchtest – wir sind für dich da! In einem kostenlosen 30-minütigen Telefongespräch beantworten wir deine Fragen und geben dir wertvolle Tipps.

Kostenlos & Unverbindlich